Rainer, Andi, Andre und Torsten nochmal mit Punkten. Selbst bin ich mit weniger CTR selbst auf P11 gelandet. Habe nochmals getestet. Mal sehen, Geld knapp, aber man gönnt sich ja sonst nichts.
Auch in Japan wartet ein spannendes Rennen auf uns. Eher eine Autostrecke (Handhabung)
was für ein Saisonstart! In Pro direkt einen Punkt geholt mit einem Fahrer, der noch im Aufbau ist. Vielleicht geht es diesmal ja wirklich mal etwas besser voran.
Glückwunsch gehen raus an Andre zu P3 und Rainer zu P2. Auch Chris und Andi mit Punkten.
Insgesamt gesehen ist Istanbul nicht wirklich anders als Zandvoort. Selbst die Temperaturen sind gleich.
Lediglich ist die Strecke eher Autolastig. Insgesamt sind keine Überraschungen zu erwarten.
herzlich Willkommen zur neuen GPRO Saison! Wir starten mit einem Abnutzungskracher in Holland! 40% Motor und auch vom Rest werden direkt dahin sein. Zudem eine Fahrerlastige Strecke mit gutem Wetter. Nach diesem Rennen kann man sich direkt sicher sein wo man in der neuen Saison in etwa steht.
Ich starte leider alleine in Pro diese Saison, aber dafür werden wir in Amateur viele Punkte und Siege hoffentlich sammeln!
Ich bin in der fünften Saison in Folge in P21. Solange war ich nur einmal bereits zuvor in P19, hoffentlich ist es diesmal besser als damals!
Testen lohnt sich, da in Laguna Seca die Abnutzung nicht zu hoch ist.
Zum Glück konnte ich einen neuen Fahrer finden, der wirklich gut sein wird. Bin leider in einer Aufbausaison, kann mir aber vorstellen, wenn es nächste Saison nicht zum Reifenlotto kommt, ruft endlich mal wieder Master!
Ich bin jedenfalls sehr gespannt gleich auf das erste Quali der Saison!
Im Verlauf des Rennwochendes wird es immer wärme sodass man das Setup deutlich anpassen muss.
Wer noch einen Fahrer braucht, der meldet sich bitte!
Denkt an die Datenabgabe im Forum Auto und Fahrer!!!
wir starten alle nochmal mehr oder weniger motiviert ins letzte Rennen... In Indien sind Rainer und Chris beide auf P2 gefahren, was jeweils ein gutes Zeichen für die neue Saison ist. Auch Andi noch mit einem wichtigen Punkt.
In China kann ich mal meinen neuen Fahrer testen. Habe nur 2 Rennen Vertrag und mache ein kleines Experiment. Wollte mal testen wie stark sich das Talent auswirkt auf die Rundenzeit.
Gleich kann ich mehr dazu sagen, schreibe den Text immer vorm Quali... ;). Ausfallen werde ich sowieso. Zu China hat Chris schon alles gesagt.
So das Resultat ist krass. Bin 2,3 Sekunden langsamer, trotz 15 Ausdauer mehr. Denke die Motivation spielt auch ne Menge mit rein, aber maximal 0,5 Sekunden. Den Unterschied Konzentration und Erfahrung kann man vernachlässigen. Krass wie viel 120 Talent so ausmachen....
das vorletzte Rennen in der Saison ist gleichzeitig auch das letzte mit meinem Fahrer. In Australien knapp vorbei an den Punkten, da mein Auto weniger Sprit verbrauchte als berechnet.
Punkte gab es für Chris, Fabrizio und Rainer.
Indien verlangt nochmal viel vom Fahrer ab und weniger vom Auto. Es bleibt komplett trocken bis kurz vorm Rennende. Ich werde nicht stoppen!
Verschleiß Reifen sehr hoch, überholen ist normal. Achtung ohne Wingsplit verliert ihr über 1.2 Sekunden pro Runde!!!!!
einmal Podest (Rainer) und drei mal Punkte nehmen wir aus dem letzten Rennen mit. Immerhin halten wir uns in dieser für vielen schwierigen Saison (direkt nach Aufstiegen) in den Top 200. Selbst konnte ich meinen Platz 6 in der Saisontabelle sichern und fahre somit einen netten Bonus am Saisonende ein.
Melbourne fällt komplett ins Wasser. Ein klassisches Regenrennen.
Ich versuch einen kleinen Undercut in downunder ;). Möglichst weit vorne durch leichters Auto in Q2, dann viele Boostrunden und vorne wegfahren vorm Stop. Aktuell sieht es gut aus!
Baku war das beste Rennen fürs Team seit langer Zeit in dieser Saison! 5 Leute waren in den Punkten und Fabrizio sogar auf dem Podest! Auch Marcel hat sich mit einem starken 11 Platz zurück gemeldet.
In Malaysia zählt das Auto sowie auch der Fahrer. Stops dauern relativ lang. Q1 wird nass, das Rennen nicht.
der finale Teil der Saison beginnt und es geht nach Baku. Hier zählt fast nur der Motor und das Getriebe, wenn da der Regen nicht wäre in Q1 und im Rennen :D. Wird also wieder alles in Wasser fallen.
Im Rennen zuvor war meine Risikotaktik ein voller Erfolg und hat mich auf Platz 3 gehalten. Andi konnte ebenfalls ein paar Punkte mitnehmen!
In Q2 könnt ihr extra weich fahren, da es im Rennen nicht trocken werden wird.
Ich fahre etwas versetzt, damit ich nichts ins Gerommel komme, versuche einen kleinen Undercut.
Ich bin in Q1 aus versehen mit dem Wingsplit für trockenheit los, lol
Glückwunsch an Rainer und Andi zu Punkten - bei mir selbst lief es echt gut bis zur letzten Runden P4, dann Reifenschaden. Naja sogar Platz 11 war danach noch drin. Wichtig ist, dass ich wohl die Saison in Pro in den Top 10 beenden kann.
Das nächste Rennen in Silverstone hat es in sich. Es wird eine reine Wetterlotterie. Fahrer und Auto, beides ist hier wichtig. Tendenz eher trocken, aber man weiß ja nie...
Werde hier aber nun versuchen NICHT zu stoppen, wenn es nass wird und werde Reifenwechsel erst nach 30 Runden einstellen.
Volles! Risiko also.......
Und hab dann auch noch mal einen kleinen Test hingelegt, damit ich ein paar nette Testpunkte zur neuen Saison habe... :)
auch diesmal haben Fabrizio und Andre für uns ein paar Punkte geholt, einen konnte ich selbst dazusteuerni.
Im nächsten Rennen geht es nach Brno, hier kann es im Rennen etwas Regen geben. Da Überholen leicht ist und die Zeit an der Box gering, werde ich hier bei Regen zum Stop kommen.
Gehe primär aber davon aus, dass es trocken bleiben wird.
diesmal haben Fabrizio und Andre für uns ein paar Punkte geholt, selbst bin ich auf P11 knapp vorbei. Nun folgt für alle eine kleine Abkühlung in Frankreich. Q1 Q2 und Rennen werden nass. Allgemein kann man nun etwas mit dem CTR runter gehen. Es zählt hier Talent und Erfahrung und eher der Fahrer als das Auto.
Habe selbst nochmal 30 Mille ins Auto investiert, danach wird gespart!
Allen viel Erfolg! Ich versuche einen kleinen Overcut und fahre 50/30 Runden stint -> dann kam das Q1 und aufgrund meiner guten Pace fahre ich lieber einen undercut xD. Also erst der 30 Runden stint.
als nächstes Rennen steht Serres auf dem Programm. Fabrizio und Andi konnten für uns Punkte mitnehmen aus Deutschland. Serres ist mal wieder eine reine Fahrerstrecke, das Auto zählt fast gar nicht. Es wird unfassbar warm werden, Überholen ist schwer, also wenig Stops machen, auch wenn es nur 12 Sekunden dauert.
Wichtig - hier ist das Rennen nur 254km lang, also braucht man deutlich weniger Sprit als normal.
es gab ein paar Punkte für Fabrizio und mich und dann steht auch schon das achte Rennen an. Rundenzeiten wieder kurz. Überholen ist leicht. Spritverbrauch und Verschleiß hoch. Der Fahrer zählt hier kaum, sonder nur der Motor!
Achtung hier zählt das CTR viel weniger und man es ohne großen Verlust etwas reduzieren.
Im nächsten Rennen (Serres) - wird es auch wieder speziell!!! Aber jetzt erstmal Deutschland!